Surfen auf Mallorca mieten
5 % Rabatt bei Abschluss eines Caranva-Abonnements
Jetzt buchen unter Mallorca
Jetzt buchen unter Mallorca
Sparen Sie Zeit, buchen Sie online und vermeiden Sie Warteschlangen. Sie können Ihre Bestellung auch schon am Nachmittag zuvor abholen.
Ändern oder stornieren Sie Ihre Buchung im Voraus ganz unkompliziert.
Sofortige Bestätigung Ihrer Reservierung.
Das Material wurde geprüft und ist bereit für Ihr Abenteuer in Mallorca
Das Material wurde geprüft und ist bereit für Ihr Abenteuer in Mallorca
Bei CaranvaSports sorgen wir dafür, dass sich jedes Ausrüstungsteil vor Ihrer Ankunft in optimalem Zustand befindet.
Unsere Skiausrüstung wird nach jedem Gebrauch sorgfältig geprüft und eingestellt, um Ihre Sicherheit und Ihren Komfort auf der Piste zu gewährleisten.
Zeit sparen
Vermeiden Sie lange Warteschlangen
Geld sparen
Bestpreisgarantie
Beschreibung
Beschreibung
Entdecken Sie das beste Surfbrett-Verleiherlebnis auf Mallorca. Hier finden Sie hochwertige Ausrüstung für alle Niveaus, vom Anfänger bis zum erfahrenen Surfer. Genießen Sie die besten Wellen an den berühmtesten Stränden Mallorcas mit der Garantie eines professionellen und persönlichen Service. Machen Sie Ihr Surfabenteuer zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Bewertungen (14)
Bewertungen (14)
Surfbrettverleih-Optionen bei Mallorca
Surfbrettverleih-Optionen bei Mallorca
Stundenmietpreise
Die Preise für Surfbrettverleih in Valencia sind recht günstig. Je nach Mietdauer und Bretttyp variieren die Preise in der Regel und liegen zwischen:
- Euro pro Stunde.
- Euro für 2 Stunden.
Verschiedene Tischarten verfügbar
Verschiedene Tischarten verfügbar
Je nach Können des Surfers stehen verschiedene Boardoptionen zur Verfügung:
- Kurze Boards sind ideal für erfahrenere Surfer.
- Longboards, die sich für Anfänger eignen und eine höhere Stabilität bieten.
Im Mietpreis enthaltene Leistungen
Im Mietpreis enthaltene Leistungen
Die Vermietung von Boards beinhaltet in der Regel mehrere Serviceleistungen, die das Benutzererlebnis verbessern:
Versicherung und Zusatzausrüstung
Viele Betriebe bieten im Rahmen ihrer Serviceleistungen eine Haftpflicht- und Unfallversicherung an. Schwimmwesten werden üblicherweise ebenfalls kostenlos zur Verfügung gestellt.
Zugang zu Umkleidekabinen und Duschen
Für zusätzlichen Komfort bieten die meisten Surfschulen Umkleidekabinen und Duschen an. So können sich Surfer nach dem Surfen umziehen und frisch machen.
Häufig gestellte Fragen Surfen auf Mallorca mieten
Beste Zeiten zum Surfen in Mallorca
Meeresbedingungen nach Jahreszeit
Meeresbedingungen nach Jahreszeit
- Sommer (Juni bis August): Die Temperaturen sind warm und die Wellen meist kleiner, ideal für Anfänger. Die Strände sind allerdings voller.
- Herbst (September bis November): Gilt als beste Zeit zum Surfen. Die Wellen sind beständiger, die Temperaturen angenehm und es sind weniger Menschen unterwegs.
- Winter (Dezember bis Februar): Obwohl die Temperaturen kälter sind, ist dies eine gute Jahreszeit für erfahrene Surfer, da man hier kraftvollere Wellen findet.
- Frühling (März bis Mai): Mit steigenden Temperaturen und günstigen Wellenbedingungen ist dies eine ideale Zeit zum Surfen.
Hochsaison vs. Nebensaison
Hochsaison vs. Nebensaison
Die Hauptsaison ist in den Sommermonaten, wenn sich mehr Touristen und Surfer an den Stränden aufhalten. Die Nebensaison, zu der auch der Winter gehört, bietet hingegen bessere Surfbedingungen und weniger Andrang.
Praktische Tipps für Surf-Anfänger
Unverzichtbare Materialien für ein gutes Erlebnis
Unverzichtbare Materialien für ein gutes Erlebnis
- Badeanzug: Ein bequemer Badeanzug ist unerlässlich, um das Surfen genießen zu können.
- Angemessene Kleidung: Das Tragen eines Thermo-T-Shirts oder von Leggings wird empfohlen, insbesondere in Monaten mit kühleren Temperaturen.
- Sonnenschutz: Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit hohem Lichtschutzfaktor ist unerlässlich, um Ihre Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Hut und Sonnenbrille: Sie schützen Ihre Augen und verhindern störende Blendung.
- Handtuch und Wechselkleidung: Es ist praktisch, diese Dinge nach dem Surfen mitzubringen.
Vorbereitungen vor dem Surfen
Vorbereitungen vor dem Surfen
- Seebedingungen prüfen: Es ist notwendig, vor dem Befahren des Wassers die Wellen- und Windvorhersagen zu prüfen.
- Machen Sie sich mit dem Equipment vertraut: Wenn Sie sich mit dem Board vertraut machen und wissen, wie man es benutzt, wird Ihnen der Einstieg leichter fallen.
- Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Genügend Wasser zu trinken hilft, die Energie während des Trainings aufrechtzuerhalten.
- Beachten Sie die Anweisungen: Es ist für die Sicherheit und den Lernerfolg unerlässlich, den Anweisungen der Ausbilder Folge zu leisten.
Verfügbare Kurse und Pakete
Surfkurse in Mallorca
Surfkurse in Mallorca
- Gruppenunterricht mit ausgebildeten Ausbildern, die die Teilnehmer anleiten.
- Individuell zugeschnittene Unterrichtsstunden, angepasst an die Bedürfnisse des Surfers.
- Mehrklassen-Pakete, die ein intensiveres Lernen zu reduzierten Preisen ermöglichen.
Diese Optionen gewährleisten, dass jeder Surfer die Alternative findet, die seinen Erwartungen und seinem Lerntempo am besten entspricht.
Ergänzende Wasseraktivitäten Mallorca
Stand-Up-Paddling: Preise und Verfügbarkeit
Stand-Up-Paddling: Preise und Verfügbarkeit
Stand-up-Paddling (SUP) erfreut sich in Valencia großer Beliebtheit. Diese Aktivität ermöglicht es, die Küste zu erkunden und gleichzeitig etwas für die Fitness zu tun. Die Preise für die Miete von SUP-Boards liegen je nach Standort und Nachfrage zwischen 10 und 25 Euro pro Stunde.
- Sonderangebote für Gruppen und Familienpakete.
- Möglichkeit von geführten Kursen für Anfänger
Geführte Ausflüge
Geführte Ausflüge
Geführte Ausflüge sind eine attraktive Option für alle, die weniger zugängliche Gebiete entdecken möchten. In Begleitung eines Surflehrers erkunden Sie Buchten und Meereshöhlen und lernen die lokale Artenvielfalt kennen. Diese Erlebnisse eignen sich ideal für Anfänger und fortgeschrittene Surfer gleichermaßen.
Themenreisen
Themenreisen
Thementouren bieten einzigartige Möglichkeiten, Stand-Up-Paddling zu genießen. Je nach persönlichen Vorlieben können verschiedene Tourenarten gewählt werden.
Häufig gestellte Fragen von Nutzern
Unterschiede zwischen Tischtypen
Unterschiede zwischen Tischtypen
Stand-Up-Paddleboards (SUPs) unterscheiden sich in Design und Einsatzgebiet. Die wichtigsten Unterschiede sind:
- Aufblasbare Boards: Sie sind leicht und einfach zu transportieren. Ideal für Anfänger oder alle, die Wert auf Komfort legen.
- Starre Boards: Bieten mehr Stabilität und Geschwindigkeit. Werden oft von erfahrenen Nutzern bevorzugt.
- Surfbretter: Sie wurden für Manöver in Wellen entwickelt, sind kürzer und ermöglichen eine größere Wendigkeit im Wasser.
